SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.377
ETH 0.0079


bestellen

Artikel-Nr. 24427839


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Marion Maiwald
  • Literarische Bildung. Ein szenischer Vergleich von Kinderbüchern und deren Verfilmungen: "Gregs Tagebuch" von Jeff Kinney 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2018  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783668621459 
    EAN-Code: 
    9783668621459 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Literatur als gedruckte Version ist heutzutage vermutlich nicht mehr primäres Leitmedium, sondern wird durch das Fernsehen und das Internet nach und nach abgelöst. Dieser mediale Wechsel gehört ebenfalls zur kulturellen Bedeutsamkeit von Literatur wie die Literatur selbst. Medien wie der Film gehören immer mehr zur Lebenswelt von Kindern. Meist kennen Schülerinnen und Schüler die Verfilmung eines literarischen Werkes noch vor dem Buch. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Medien wie Filme auch im Deutschunterricht behandelt und die Interessen der Schülerinnen und Schüler aufgegriffen und in den Unterricht integriert werden. Dieser Ansatz war Grundlage bei der Recherche für diese Hausarbeit. Die Fragestellung lautet, wie literarische Bildung anhand eines szenischen Vergleiches von Kinderbüchern und deren Verfilmung im Deutschunterricht der Primarstufe umgesetzt werden kann. Literaturverfilmungen können in direkten Bezug zu dem Buch gesetzt und durch Vergleiche analysiert werden. Zur Auswahl der Literatur "Gregs Tagebuch" ist zu sagen, dass ein Werk beschrieben werden sollte, das von Jungen und Mädchen gleichermassen gelesen wird. Dies ist bedeutsam, um Jungen und Mädchen gleichermassen bei ihren literarischen Vorlieben abzuholen und die Motivation zu steigern. Laut der KIM-Studie aus dem Jahr 2014, eine Untersuchung zum Medienumgang von sechs- bis dreizehnjährigen Kindern, haben zu dem Zeitpunkt der Erhebung 6% der befragten Schülerinnen und Schüler "Gregs Tagebücher" gelesen und davon gleichermassen verteilt 3% Jungen und 3% Mädchen. Bevor Einsatzmöglichkeiten im Unterricht der Primarstufe aufgeführt werden können, führt diese Arbeit zunächst in die Grundsätze der literarischen Bildung in der Grundschule ein. Ausserdem wird Bezug genommen auf die Literatur- und Filmdidaktik, sowie den Kernlehrplan für die Grundschule in Nordrhein-Westfalen. Anschliessend erfolgt eine kurze Ausführung des sachanalytischen Vergleiches von Buch und Film, um eine Grundlage für den Unterrichtseinsatz zu schaffen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024