SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.423
ETH 0.0088


bestellen

Artikel-Nr. 30461467


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Stefan Klotz
  • Sonja Knapp
  • Geschützte Natur in Halle (Saale): Eine Bestandsaufnahme der Tier- und Pflanzenwelt 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2020  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Artenschutz / Artenvielfalt (biologisch) / Bedrohte Pflanzen u. Tiere / Biodiversität / Biodiversität (Artenvielfalt) / Biogeografie / Biogeographie / Botanik / Botanik und Pflanzenwissenschaften / Geografie / Biogeografie / Nachhaltigkeit / Naturschutz / Artenschutz / Naturschutzrecht / Ökologie / Ökologie, Biosphäre / Rote Liste (biologisch) / Sachsen-Anhalt / Sustainable Development / Vielfalt (naturwissenschaftlich) / Zoologie / Zoologie und Tierwissenschaften
    ISBN:  9783942062435 
    EAN-Code: 
    9783942062435 
    Verlag:  Natur & Text 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 174 mm / D 35 mm 
    Gewicht:  1416 gr 
    Seiten:  448 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Städte beherbergen oft eine Vielfalt an Lebensräumen, Tier- und Pflanzenarten. Dennoch gehen durch Versiegelung und Bebauung zahlreiche Biotope und Arten verloren. Wieder andere Arten kommen mit dem inselhaften Charakter städtischer Grünflächen, Schadstoffen und dem städtischen Klima nicht zurecht. Zugleich nehmen Siedlungen weltweit immer mehr Raum ein. Doch der Schutz der biologischen Vielfalt darf nicht auf ländliche Regionen beschränkt bleiben. Auch in Städten tragen wir Verantwortung dafür, biologische Vielfalt zu schützen und Natur zu bewahren - wovon wir selbst profitieren: Stadtnatur bietet Raum für Erholung, Frischluftachsen, unversiegelte Überflutungsflächen, Kühlung an heissen Tagen und die Gelegenheit, Tiere und Pflanzen in unserem Alltag zu erleben. In Halle an der Saale waren zu Beginn der 1990er Jahre viele Schutzgebiete in Planung. Damit ging eine "Inventarisierung" der Tier- und Pflanzenarten in den bereits geschützten oder als Schutzgebiet vorgesehenen Flächen einher. Wie hat sich die biologische Vielfalt seitdem entwickelt? Sind die Schutzbemühungen erfolgreich? Diesen Fragen geht das vorliegende Buch nach. Präsentiert werden die Ergebnisse einer erneuten Inventarisierung, in der zwischen 2015 und 2017 die Vorkommen der Webspinnen, Libellen, Fang- und Heuschrecken, Zikaden, Wanzen, Käfer, Tag- und Nachtfalter, Amphibien, Reptilien, Vögel, Fledermäuse, Pilze, Flechten, Moose und Gefässpflanzen in den halleschen Schutzgebieten beleuchtet wurden.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!