SFr. 25.50
€ 27.54
BTC 0.0005
LTC 0.387
ETH 0.0081


bestellen

Artikel-Nr. 33540840


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Jürgen Heiducoff
  • Die neue Militärmacht: Welche Pläne verfolgt Peking? 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2022  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Abrüstung und Rüstungskontrolle / Andere Kriegsführungs- und Verteidigungsfragen / Atom-Krieg / Aufrüstung / Australien / China / erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.) / Europa / Expansion / Geo-Politik / Geopolitik / Grenzkonflikte / Grossbritannien / Kalter Krieg / Krieg gegen den Terror / Militär- und Verteidigungsstrategie / Militär-Politik / militärische Bedrohung / Militarisierung / Militärpakt AUKUS / Militärstützpunkte / Nordamerika (USA und Kanada) / Pazifikraum / Pivot to Asia / Politisches System# Totalitarismus und Diktatur / Rüstungssektor und Streitkräfte / Soziale und ethische Themen / Streitkräfte / Südchinesisches Meer / Theorie der Kriegsführung und Militärwissenschaft / USA-China / Verstehen / Volksarmee / Waffen und Ausrüstung / Welt / Welt-Wirtschaft / Wettrüsten
    ISBN:  9783360013798 
    EAN-Code: 
    9783360013798 
    Verlag:  Das Neue Berlin 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 207 mm / B 123 mm / D 18 mm 
    Gewicht:  238 gr 
    Seiten:  189 
    Illustration:  mit zahlreichen Abbildungen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Im Juni 2022 beschloss die NATO ein neues strategisches Konzept, in dem China erstmals als zur "Herausforderung für die Interessen, die Sicherheit und die Werte des Bündnisses" erklärt wurde. Im Südchinesischen Meer kreuzen die Schiffe der NATO, darunter auch eine deutsche Fregatte. Die USA liefern atomgetriebene Atom-U-Boote an Australien und riskieren dafür einen Streit mit ihren Verbündeten in Europa. Und der US-Präsident schliesst den Militärpakt AUKUS mit Grossbritannien und Australien, der sich erklärtermassen gegen China richtet. Zuvor hatte Biden bereits den Quadrilateralen Sicherheitsdialog - ein quasi-militärisches Bündnis der USA, Japans, Indiens und Australiens - ins Leben gerufen. Seit 2011, als Präsident Obama seinen »Pivot to Asia« einleitete, unternehmen die USA immer aggressivere Schritte, um die diplomatische und wirtschaftliche Stellung Chinas zu unterminieren. Sie schmieden Allianzen, bauen Militärstützpunkte im gesamten Pazifikraum, um China einzukreisen. Admiral John Aquilino, Chef des US-Kommandos für den indopazifischen Raum, erklärte, ein Konflikt mit China sei »viel näher, als die meisten denken«. Das alles ist der Führung in Peking nicht entgangen. Und deshalb entwickelt es seine militärische Abwehrkraft. Bis 2035 will China eine »grundlegende Modernisierung« seiner Streitkräfte realisieren, bis 2049 die Formierung der stärksten Streitmacht der Welt abgeschlossen haben. Jürgen Heiducoff, ein erfahrender Militär, der sowohl in der NVA als auch in der Bundeswehr, und dort speziell in Afghanistan, seine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellte, unterzieht die chinesische Militärpolitik einer kritischen Sichtung. Ist die Steigerung der Militärausgaben gerechtfertigt? Ist es tatsächlich nötig, zu Wasser, zu Lande, in der Luft, im Kosmos und im Cyberraum aufzurüsten, und zwar in einem Masse, wie es die Welt bislang nicht kannte? Hat nicht schon einmal ein solches Wettrüsten zum Untergang einer Grossmacht geführt? Heiducoff untersucht die verschiedenen Aspekte der chinesischen Militärpolitik und bietet eine einzigartige Analyse, die nicht nur exklusive Fakten offenbart, sondern komplexe geopolitische Zusammenhänge sowie ökonomische und ökologische Weiterungen sichtbar macht.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!