SFr. 34.50
€ 37.26
BTC 0.0006
LTC 0.523
ETH 0.0109


bestellen

Artikel-Nr. 19706337


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Thomas Brotzler
  • Architektur in Schwarzweiss: Industrieruinen, Sakralbauten und Stadtlandschaften fotografieren 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2016  
    Genre:  Ratgeber 
     
    Architekturfotografie / Bildgestaltung / entdecken / Fotoausrüstung und -techniken# allgemein / Fotografie# fachspezifische Techniken und Prinzipien / Fotokunst / Lost Places / Schwarzweißfotografie / Stadtfotografie / Straßenfotografie / street photography / Urbex / Verlassene Orte
    ISBN:  9783864903915 
    EAN-Code: 
    9783864903915 
    Verlag:  dPunkt 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 250 mm / B 200 mm / D 27 mm 
    Gewicht:  1424 gr 
    Seiten:  352 
    Illustration:  Schwarzweiß-Fotografien im Vierfarbdruck 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Thomas Brotzler vermittelt Ihnen in diesem Buch, wie Sie aus Architekturmotiven stimmungsvolle Schwarzweissbilder erstellen können. Schauen Sie ihm bei seiner Arbeit über die Schulter, von der Planung und Motivsuche über die Bildgestaltung bis hin zur anschliessenden Bildkonvertierung und -bearbeitung am Computer. Sieben Kapitel decken diesen Workflow ab. Ebenso viele Bildstrecken (Exkurse), in denen der Autor auch die Gastautoren Jean Marc Deltombe, Andre Kurenbach und Wolfgang Mothes zu Wort und Bild kommen lässt, stellen unterschiedliche Motive, Herangehensweisen und Stilrichtungen vor. Stillgelegte Industrieanlagen und einsame Sakralbauten bilden steingewordene Zeugnisse menschlicher Gestaltungskraft. Melancholische Stadtlandschaften lassen den Einfluss der Architektur auf den Menschen erahnen. Und in den Nachtaufnahmen kommen das Spiel von Licht und Schatten, die Irrlichter und latenten Botschaften unserer Städte zum Ausdruck. Im Vordergrund stehen die konzeptionellen und stilistischen Aspekte der Architekturfotografie. Aber auch das Handwerkszeug kommt nicht zu kurz. So werden Ausrüstung und Aufnahmetechnik, Recherche und Vorbereitung sowie Motiverarbeitung, Bildgestaltung und fotografische Dramaturgie behandelt. Methoden der Bildbearbeitung und Schwarzweisskonvertierung, Archivierung und Präsentation werden abschliessend dargestellt und diskutiert. Aus dem Inhalt: - Einführung: Architektur- und Schwarzweissfotografie - Ausrüstung und Vorbereitung - Motivsuche - Komposition - Aufnahmetechnik - Ausarbeitung: RAW- und S/W-Konvertierung, Belichtungsreihen und HDR-Technik - Archivierung, Aufbereitung für Bildschirm und Druck, Präsentation
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024